Zum
Schluss wird der Sendemagnet zur Messung der Trittfrequnz am rechten
Kurbelarm montiert. Der Sensor wir sowohl mit dem vorhandenen
Klebestreifen als auch mit einem Kabelbinder fixiert,. Wie bereits oben
beschrieben ist der korrekte Sitz des Sensor wichtig. der obere Schlitz
des Sensors muss am Schlitz des Empfängers vorbeilaufen. Der Empfänger
bestätigt dies durch das Aufleuchten der grünen LED. Zuvor bitte den
Reset Knopf (weiß) drücken. Dann leuchtet die Rote und danach die Grüne
LED auf. Fertig ist die Montage des GSC10


|
 |
Um
Das Garmin Edge 800 am Rad montieren zu können sind im Package 2
Radhalter enthalten. Diese werden mit Hilfe zweier Spannbänder am Vorbau
befestigt. Unter den Halter wird eine weiche Gummi Halterung gesetzt
welche vor Kratzern o.ä. schützt. Es liegen dem Package Spannbänder in
verschiedenen Größen bei. Das finde ich wirklich löblich. Selbst am
Syntace Megaforce II Vorbau, der wirklich sehr breit ist, läßt sich der
Halter mittels Spannbänder montieren. Die großen Außsparungen ( man kann
die hervorgehobenen Haltenasen am Edge 800 sehen)müssen quer zum Vorbau
stehen. Dann das Edge 800 quer zum Vorbau aufsetzen und dann in
Längsrichtung drehen. Er hält Bombenfest. |
|
|
|
|
|
|
Frage mich auch gerae wie ch den GSC 10 Sensor am besten montieren könnte, aber unten finde ich etwas anfällig?!
Aus welchem Jahr ist Dein Spark denn? Ich werde zum Winter Umbauten vornehmen, ich hoffe Du besuchst meinen Block weiterhin...